|
|
Line 41: |
Line 41: |
| | | |
| | | | | |
− | Werden die Nennwerte von Leistung, Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom eingehalten? <br> | + | Werden die Nennwerte von Leistung, Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom eingehalten? <br> |
| | | |
| |- | | |- |
− | | <div class="draft"></div> | + | | <div class="draft"></div> Batterie<br> |
| | | | | |
| Messung der Kapazität (NiMH+ Pb), Beständigkeit gegen Überladung (NiMH), einfacher Haltbarkeitstest (NiMH) <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;"> | | Messung der Kapazität (NiMH+ Pb), Beständigkeit gegen Überladung (NiMH), einfacher Haltbarkeitstest (NiMH) <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;"> |
Line 51: |
Line 51: |
| |- | | |- |
| | | | | |
− | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Lichtstrom</span> | + | Lichtstrom<span style="font-size: 11pt; font-family: arial;"> |
− | | + | </span> |
− | |
| + | |
− | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Mittelwert über 210 Minuten</span>
| + | |
| | | |
| + | | <div class="draft">Mittelwert über 210 Minuten <br></div> |
| |- | | |- |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Brennzeit/autonome Zeit</span> | + | | <div class="draft">Brennzeit/autonome Zeit <br></div> |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Leuchtdauer bis der Lichtstrom 70% des nach 15 min gemessenen Wertes erreicht hat (Start mit voll geladener Batterie)</span> | + | | <div class="draft">Leuchtdauer bis der Lichtstrom 70% des nach 15 min gemessenen Wertes erreicht hat (Start mit voll geladener Batterie) <br></div> |
| |- | | |- |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Lichtausbeute</span> | + | | <div class="draft"><span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Lichtausbeute |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Mittelwert über 210 min., Start mit voll geladener Batterie</span> | + | </span></div> |
| + | | <div class="draft">Mittelwert über 210 min., Start mit voll geladener Batterie <br></div> |
| |- | | |- |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Laderegler</span> | + | | <div class="draft"><span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Laderegler |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Spannungslevel Ladeschluss-/ Lastabwurfspannung, Eigenverbrauch, Signalisierungen, Schutz vor Entladung durch Modul, Wirkungsgrad</span> | + | </span></div> |
| + | | <div class="draft">Spannungslevel Ladeschluss-/ Lastabwurfspannung, Eigenverbrauch, Signalisierungen, Schutz vor Entladung durch Modul, Wirkungsgrad <br></div> |
| |- | | |- |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Vorschaltgerät</span> | + | | <div class="draft"><span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Vorschaltgerät<span style="font-size: 11pt; font-family: arial;"> |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Elektrischer Wirkungsgrad</span>
| + | </span></span></div> |
| + | | <div class="draft">Elektrischer Wirkungsgrad <br></div> |
| |- | | |- |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Zyklentest bei CFL-Leuchten</span> | + | | <div class="draft">Zyklentest bei CFL-Leuchten <br></div> |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Test der Schaltfestigkeit der Leuchte mit dem Zyklus 60s an 150s aus</span> | + | | <div class="draft">Test der Schaltfestigkeit der Leuchte mit dem Zyklus 60s an 150s aus <br></div> |
| |- | | |- |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Simulation</span> | + | | <div class="draft">Simulation <br></div> |
− | | <span style="font-size: 11pt; font-family: arial;">Ermittlung der solaren Deckungsrate für 5 Standorte bei einer Brenndauer von täglich 3,5 Stunden</span> | + | | <div class="draft">Ermittlung der solaren Deckungsrate für 5 Standorte bei einer Brenndauer von täglich 3,5 Stunden <br></div> |
| |} | | |} |
− |
| |
− | <br>
| |
| | | |
| <br> | | <br> |
Currently engagement concerning Pico PV Systems increases. In order to advance the framework for project development in this field EnDev has effected various activities. One of these is a test series for Pico PV Systems. It is divided into three phases:
1. Technical Test I
2. Technical Test II
3. Field Tests
The technical tests are performed by Fraunhofer Gesellschaft FhG/ISE in Freiburg, Germany. In the first test phase (2007/ 10 - 2008/ 01) eleven systems were tested on road capability with special focus on mechanical stability, lighting characteristics and operability. These systems were in detail:
Solarmodul
|
Werden die Nennwerte von Leistung, Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom eingehalten?
|
Batterie
|
Messung der Kapazität (NiMH+ Pb), Beständigkeit gegen Überladung (NiMH), einfacher Haltbarkeitstest (NiMH)
|
Lichtstrom
|
Mittelwert über 210 Minuten
|
Brennzeit/autonome Zeit
|
Leuchtdauer bis der Lichtstrom 70% des nach 15 min gemessenen Wertes erreicht hat (Start mit voll geladener Batterie)
|
Lichtausbeute
|
Mittelwert über 210 min., Start mit voll geladener Batterie
|
Laderegler
|
Spannungslevel Ladeschluss-/ Lastabwurfspannung, Eigenverbrauch, Signalisierungen, Schutz vor Entladung durch Modul, Wirkungsgrad
|
Vorschaltgerät
|
Elektrischer Wirkungsgrad
|
Zyklentest bei CFL-Leuchten
|
Test der Schaltfestigkeit der Leuchte mit dem Zyklus 60s an 150s aus
|
Simulation
|
Ermittlung der solaren Deckungsrate für 5 Standorte bei einer Brenndauer von täglich 3,5 Stunden
|
The SOLAR 2007-1 Lantern (Solarprojekt Freilassing e.V.)has been upgraded with new LEDs of 80 lm/W.